(19)
(11) EP 0 069 694 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
26.09.1984 Bulletin 1984/39

(43) Date of publication A2:
12.01.1983 Bulletin 1983/02

(21) Application number: 82730074

(22) Date of filing: 02.06.1982
(84) Designated Contracting States:
CH DE FR GB LI

(30) Priority: 02.07.1981 DE 3126744

(71) Applicant: Siemens Aktiengesellschaft
 ()

(72) Inventor:
  • Beier, Helmut, Ing. grad.
     ()

   


(54) Contact system for gas blast circuit breaker


(57) Bei Druckgas-Leistungsschaltern besteht das Problem, die für die Führung des Nennstromes und des Kurzschlußstromes vor dem Öffnen des Kontaktsystems bestimmten Hauptstrombahnen vor Lichtbogeneinwirkungen zu schützen. Insbesondere Kontaktsysteme mit einem düsenförmigen feststehenden Schaltstück (4), mit einem zweiten gleichachsig angeordneten düsenförmigen, axial beweglichen Schaltstück (5) und einem beiden gemeinsamen beweglichen Überbrückungsschaltstück (6) sollen die für die Nennstromübertragung vorgesehenen Kontaktelemente (6a) des Überbrückungsschaltstückes (6) an der Führung des Lichtbogens nicht teilnehmen, um eine Erhöhung der dielektrischen Festigkeit der Trennstrecke (T) zu erzielen. Hierzu liegt das zweite Schaltstück (5) in der Einschaltstellung unter Federkraft stirnseitig am ersten Schaltstück (4) an. Im Verlauf des Ausschaltvorganges wird durch das vom ersten Schaltstück (4) ablaufende Überbrückungsschaltstück (6) das zweite Schaltstück (5) verzögert in die Trennstellung (T) überführt. Der gezogene Lichtbogen wirkt nur zwischen dem ersten und dem zweiten Schattstück, (4 und 5), das mit abbrandfesten Graphitelektroden ausgestattet werden kann.







Search report