(19)
(11) EP 0 069 836 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
22.06.1983 Bulletin 1983/25

(43) Date of publication A2:
19.01.1983 Bulletin 1983/03

(21) Application number: 82103763

(22) Date of filing: 03.05.1982
(84) Designated Contracting States:
DE FR GB IT

(30) Priority: 16.05.1981 DE 3119646

(71) Applicant: Rheinmetall GmbH
 ()

(72) Inventors:
  • Böder, Dieter, Dipl.-Ing.
     ()
  • Theis, Ulrich, Dr. Ing. Dipl.-Phys.
     ()
  • Bethmann, Karl Wilhelm, Dipl.-Phys.
     ()

   


(54) Projectile


(57) Bei dem Geschoß sind zum Verringern des Totlastanteils, vorzugsweise periphere, Teile, beispielsweise ein spitzenseitiger Abstandshalter 24 als Träger für einen Zünder 26 und/oder ein Leitwerksträger 28, aus einem Verbundwerkstoff gefertigt, welcher von einer Matrix zusammengehaltene Hohlkugeln aus Glas und/oder Quarz aufweist, deren Hüllenwerkstoff jeweils eine individuelle Phase bildet. Zum Unterstützen der Hohlladungs- und Sprengwirkung können die Hohlkugeln eine Wirkstofffüllung enthalten, weiche beim Bruch der Kugelhüllen freigesetzt wird.







Search report