(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 069 874 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
13.04.1983 Bulletin 1983/15 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
19.01.1983 Bulletin 1983/03 |
(22) |
Date of filing: 18.06.1982 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE |
(30) |
Priority: |
09.07.1981 DE 3127035
|
(71) |
Applicant: Ernst Peiniger GmbH Unternehmen für Bautenschutz |
|
() |
|
(72) |
Inventors: |
|
- Glaeser, Karl Christian
()
- Buhr, Gerhard
()
|
|
|
|
(54) |
Abrasive blasting method using air under pressure |
(57) @ Beschrieben ist ein Verfahren zum Druckluftstrahlen, wobei ein körniges Strahlmittel
in einen Tragluftstrom eingebracht und durch den Tragluftstrom gefördert, beschleunigt
und gegen eine zu behandelnde Oberfläche geblasen wird und ein mit einem flüssigen,
die Körner des Strahlmittels benetzenden Zusatzstoff, insbesondere Wasser, beladener
Zusatzluftstrom dem mit dem Strahlmittel beladenen Tragluftstrom zugegeben wird, insbesondere
in den mit dem Strahlmittel beladenen Tragluftstrom injiziert wird.
Um bei geringstem Verbrauch an flüssigem Zusatzstoff eine möglichst gleichartige Anfeuchtung
aller Körner des Strahlmittels im gesamten Strahl zu erreichen, um also eine genau
dosierte Umhüllung jedes einzelnen Strahlmittelkorns, unabhängig von seinem Ort im
Tragluftstrom, zu erreichen, ist im Injektionsbereich der Staudruck des Zusatzluftstroms
etwa eineinhalbmal bis zweieinhalbmal, vorzugsweise zweimal so hoch wie der Staudruck
des Tragluftstroms.