(19)
(11) EP 0 070 248 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
25.04.1984 Bulletin 1984/17

(43) Date of publication A2:
19.01.1983 Bulletin 1983/03

(21) Application number: 82730078

(22) Date of filing: 11.06.1982
(84) Designated Contracting States:
CH DE FR LI NL SE

(30) Priority: 10.07.1981 DE 3127960

(71) Applicant: Siemens Aktiengesellschaft
 ()

(72) Inventors:
  • Lorenz, Dieter, Dipl.-Ing.
     ()
  • Rehaag, Benno, Ing. grad.
     ()

   


(54) Isolator switch


(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Trennschalter mit einem feststehenden, rohrförmigen Kontaktstück und einem bewegbaren, rohrförmigen Schaltstift, der in einem feststehenden Außenteil geführt ist und in seinem Innern einen Hilfsschaltstift enthält. Um einen solchen Schalter auch bei höheren Spannungen unter Erzielung kurzer Vorüberschlagszeiten und unter Verwendung eines normal schnell arbeitenden Antriebs einsetzen zu können, trägt der Schaltstift (1) an seinem dem Kontaktstück (3) zugewandten vorderen Ende eine Klinke (22), die mit einem Ansatz (6) am vorderen Ende (5) des Hilfsschaltstiftes (4) zusammenwirkt. Am Außenteil (2) ist eine weitere Klinke (23) gehalten, die mit einem Ansatz (7) am hinteren Ende (8) des Hilfsschaltstiftes (4) zusammenwirkt, und am Schaltstift (1) ist ein Steuerelement (9) längsbewegbar angeordnet, zwischen dem und den Ansätzen (6, 7) jeweils eine Feder (19, 20) liegt. Das Steuerelement (9) ist über einen übersetzenden Antrieb (13) mit dem Schaltstift (1) verbunden.
Die Erfindung ist vor allem bei Trennschaltern für metallgekapselte Schaltanlagen anwendbar (Figur).







Search report