(19)
(11) EP 0 070 364 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
14.09.1983 Bulletin 1983/37

(43) Date of publication A2:
26.01.1983 Bulletin 1983/04

(21) Application number: 82104163

(22) Date of filing: 13.05.1982
(84) Designated Contracting States:
AT CH FR GB IT LI NL

(30) Priority: 17.07.1981 DE 3128256

(71) Applicant: Richard Hirschmann Radiotechnisches Werk
 ()

(72) Inventor:
  • Zierhut, Hermann, Dipl.-Ing.
     ()

   


(54) Movement signalling device for space surveillance


(57) Zum Zweck der Erhöhung der Störsicherheit gegen Fehlalarme ist bei einem Bewegungsmelder zur Raumüberwachung, der aus einem eine Optik und einen Verstärker (V) enthaltenden Strahlungsempfänger (SE) und einer Auswerteschaltung (AS) zur Auslösung eines Alarms in einer Alarmeinheit (AE) aufgebaut ist, als Alarmkriterium eine Signalfolge vorgesehen, bei der innerhalb einer bestimmten Zeitspanne nacheinander sowohl ein positiver als auch ein negativer Spannungsimpuls am Ausgang des Verstärkers (V) vorhanden ist, wobei das positive und negative Signal durch zwei im Gegentakt arbeitende Sensoren (S1, S2) erzeugt wird, wenn sich ein unerlaubter Eindringling im Überwachungsbereich durch zwei den beiden Sensoren (S1, S,) zugeordnete Strahlungskeulen (K1, KZ) bewegt.
Die Wirkung der Erfindung ist noch erhöht durch eine zweckmäßige Ausbildung der Auswerteschaltung (AS), bei der die Zeitglieder (Z,, Z2) zur Einstellung der genannten Zeitspanne mittels eines Fensterdiskriminators angesteuert sind, dessen Referenzspannung sich stets der Ausgangsspannung des Verstärkers (V) angleicht.







Search report