(19)
(11) EP 0 070 400 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
18.01.1984 Bulletin 1984/03

(43) Date of publication A2:
26.01.1983 Bulletin 1983/04

(21) Application number: 82105440

(22) Date of filing: 22.06.1982
(84) Designated Contracting States:
AT CH DE FR IT LI

(30) Priority: 16.07.1981 DE 3128023

(71) Applicant: Bessey & Sohn GmbH. & Co.
 ()

(72) Inventors:
  • Klimach, Horst, Ing. grad.
     ()
  • Rösch, Hans
     ()

   


(54) Clamp


(57) Flächig spannende Schraubzwinge mit einer Führungsschiene, an der ein sich quer zu ihr erstreckender Festbügel angeordnet sowie ein hierzu ungefähr paralleler Gleitbügel verschiebbar geführt ist, mit einem Muttergewinde für eine ungefähr parallel zur Führungsschiene verlaufende Schraubspindel in einem ersten der beiden Bügel, insbesondere dem Gleitbügel, sowie mit zwei Spannflächenschuhen, von denen der eine am zweiten der beiden Bügel und der andere an einer auf der Schraubspindel insbesondere drehbar angebrachten, tellerförmigen Kappe mit einander zugewandten Spannflächen und um zur Ebene der beiden Bügel senkrechten Achsen kippbar angeordnet ist. Um eine solche Schraubzwinge billiger herstellen zu können, wird sie so ausgebildet, dass die beiden Spannflächenschuhe ein Blechteil sowie eine dieses aufnehmende, die jeweilige Spannfläche bildende Kunststoffschale aufweisen und daß das Blechteil des einen Spannflächenschuhs eine Öffnung zum Anleken am zweiten Bügel und das Blechteil des anderen Spannflächenschuhs mindestens einen Schlitz zum Einschieben eines Randbereichs der Kappe aufweist.







Search report