(57) Ein Schrämarm an einer Schrämmaschine mit einem umlaufenden Schneidkörper ist so
ausgebildet, daß der Schneidkörper als flexibler Riemen und das Antriebsrad als eine
Art Keilriemenscheibe ausgebildet ist. Abweichend davon kann das Antriebsrad auch
so ausgebildet sein, daß es nach Art eines Riemenrades für einen Zahnriemen gestaltet
ist, also mit einer zylindrischen Umfangsfläche, in die in regelmäßigen Abständen
Taschen eingelassen sind, die mit entsprechenden Vorsprüngen auf der Unterseite des
Riemens kämmen. Die Führung des Riemens außerhalb des Antriebsrades entlang des Schrämarmes
erfolgt außerhalb der Keilflächen, soweit vorhanden, die ausschließlich Antriebszwecken
vorbehalten sind.
|

|