(19)
(11) EP 0 071 074 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
26.10.1983 Bulletin 1983/43

(43) Date of publication A2:
09.02.1983 Bulletin 1983/06

(21) Application number: 82106274

(22) Date of filing: 17.07.1982
(84) Designated Contracting States:
BE FR GB NL

(30) Priority: 23.07.1981 DE 3129060

(71) Applicant: MANNESMANN Aktiengesellschaft
 ()

(72) Inventors:
  • Brüderle, Egon, Dipl.-Ing.
     ()
  • Wannemacher, Willibald, Ing. grad.
     ()

   


(54) Method and longitudinal canal construction apparatus for placing linings in water canals, e.g. in irrigation canals


(57) Bei derartigen Verfahren zum Einbauen von Auskleidungen in Wasserkanälen wird mit Kanalbaulängsmaschinen gearbeitet, deren Auskleidungsleistung größer ist als diejenige von Quereinbaumaschinen. Da jedoch bei Längseinbaumaschinen nur kleinere Böschungsneigungen bearbeitet werden können, ist das Quereinbauverfahren in dieser Hinsicht dem Längseinbauverfahren von Auskleidungen überlegen.
Um auch im Längseinbauverfahren in Verbindung mit dessen hohen Einbauleistungen größere Böschungsneigungen bearbeiten zu können, wird vorgeschlagen, daß das Planieren und/oder das Verteilen, Verdichten sowie das Glätten des Auskleidungsmaterials an zumindest einer der Böschungsflächen (9a, 9b) jeweils kontinuierlich auf einer Böschungslinie (24) erfolgt, die in einem Winkelbereich (a) von etwa 15 bis 45° zur Horizontalen (23) liegt, wobei die zugehörigen Böschungswinkel (ß) senkrecht zur Kanallängsachsenparallelen (22) im Winkelbereich von etwa 20° bis 60° zur Horizontalen (23') liegen.
Die Kanalbaulängsmaschine zur Durchführung dieses Verfahrens ist hierfür derart gestaltet, daß zumindest zwei Arbeitsgeräteträger (1, 2) mit ihren Arbeitswerkzeugen (13, 19a; 14, 19b) auf der von unten nach oben schräg ansteigenden Böschungslinie (24) in Kanallängsrichtung (28) im Abstand aufeinanderfolgend und auf der Geraden parallel zueinander verlaufend angeordnet sind.







Search report