(19)
(11) EP 0 071 148 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
04.07.1984 Bulletin 1984/27

(43) Date of publication A2:
09.02.1983 Bulletin 1983/06

(21) Application number: 82106496

(22) Date of filing: 19.07.1982
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 27.07.1981 DE 3129549

(71) Applicant: Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien
 ()

(72) Inventors:
  • Puchta, Rolf, Dr.
     ()
  • Nüsslein, Hans, Dr.
     ()
  • Boeck, Alexander, Dr.
     ()
  • Streschnak, Benno, Dr.
     ()

   


(54) Means for the after-treatment of washed linen in a clothes dryer


(57) Das Mittel besteht aus

a) einem textilen Flächengebilde als Substrat mit einer Adsorptionskapazität von etwa 1,0 bis 4,5 und

b) einem Substratüberzug aus weich- und antistatischmachenden Wirkstoffen von Typ der quartären, von Ammoniak oder Imidazolin abgeleiteten quartären Ammoniumverbindungen mit wenigstens 2 langen aliphatischen Resten, wobei die quartären Ammoniumverbindungen bis zu '80 Gew.-% durch Kondensationsprodukte aus einem Fettsäuretriglycerid und Hydroxyalkylpolyamin ersetzt sein können, aus 0,2 bis 5 Gew.-% aliphatischen niedermolekularen Hydroxycarbonsäuren sowie ggf. 0,05 bis 1 Gew.-% optischen Aufhellern für Baumwolle, jeweils bezogen auf die Menge an weich- und antistatischmachenden Wirkstoffen, und ggf. Duft- und Hilfsstoffen.







Search report