(57) Bei einem fälschungssicheren Flächengebilde z.B. zur Herstellung von Scheckkarten,
Credit-Cards u. dgl. mit wasserzeichenanalogen Sicherheitsmerkmalen aus thermoplastischen
und elastomeren Kunststoffen auf Basis transparenter durchscheinender oder eingefärbte
Extrusions-, Kalander-, Blas- oder Streichfolien oder Verbundfolien daraus mit einem
migrierfähigen Farbmittelauftrag auf die Oberfläche bei Anwesenheit einer vernetzbaren
Komponente im Flächengebilde und/oder im Farbauftrag, der bei Erreichen der gewünschten
Migrationstiefe des aufgetragenen Farbmittels im Flächengebilde in bekannter Weise
fixiert ist, weist das Flächengebilde durch Verwendung zweier unterschiedlich schnell
migrierender Farbstoffe eine Einfärbung auf, die auf beiden Seiten des Flächengebildes
deckungsgleich das Sicherheitsmerkmal zeigt, wobei dieses an der Oberseite in der
Farbe des schneller migrierenden Farbstoffes und in der Durchsicht in der Mischfarbe
erscheint. Besondere Effekte werden bei einem Verbundflächengebilde erzielt, bei dem eine Folienseite,
die mit zwei verschiedenen Farbstoffen behandelt ist, durch Kaschieren mit einer weiteren
Folie verbunden wird. Nach dem Eindringen der Farbstoffe und Fixieren ist das Sicherheitsmerkmal
auf beiden Seiten der Folie sichtbar und in der Durchsicht in der Mischfarbe erkennbar
(Figur 1).
|

|