(57) Eine elektrische Abfeuervorrichtung für Waffensysteme mit einer das Abfeuersignal
erzeugenden Abfeuerungslogik, die von mindestens einem Abfeuertaster aus ansteuerbar
ist und deren Ausgang mit dem Steuerausgang eines ansteuerbaren Leistungsschaltelementes
verbunden ist, über das eine Zündvorrichtung mit einem elektrischen Versorgungskreis
verbindbar ist. Als ansteuerbares Leistungsschaltelement dient ein elektronischer
Schalter (3) und zwischen dem elektronischen Schalter und der Zündvorrichtung (4)
ist ein zweites ansteuerbares Schaltelement (A-a1) angeordnet, das über einen Sicherheitskreis
steuerbar ist, der eine Umschaltvorrichtung (6, 7) aufweist, in deren einer Schaltstellung
das zweite Schaltelement geöffnet und in deren anderer Schaltstellung das zweite Schaitelement
geschlossen ist. Dadurch wird einerseits die Totzeit zwischen der Betätigung des Abfeuertasters
bis zum Fließen des Abfeuerimpulsstromes reduziert, anderseits allen Sicherheitsanforderungen
genügt, da auch bei einem Defekt des elektronischen Schalters ein Brechen des Schusses
zur Unzeit verhindert ist und der erhebliche mechanische Verschleiß an einem Leistungsrelais
entfällt.
|

|