(57) Um ein energiesparendes, sich über einen längeren Zeitraum erstreckendes Be- und
Entlüften eines Raums über ein Fenster oder eine Tür zu ermöglichen, wird an diesem
Fenster bzw. dieser Tür ein Beschlag montiert, der im wesentlichen aus einem Rastglied
(5) und einer Raste (4) besteht. Letztere wird entweder am vertikalen, schließseitigen
Rahmenholm des Flügels (2) oder aber an einer Stulpschiene (8) der Flügelschließseite
befestigt, während man das Rastglied (5) am gegenüberliegenden Blendrahmenholm anbringt,
beispielsweise anschraubt. Das Rastglied (5) ist im Sinne des Doppelpfeils (9) schwenkbar an einem Lagerbock
(11,12) gelagert und kann mit Hilfe einer schnepperartigen Arretierungsvorrichtung
(17) wahlweise eine Ausgangsstellung oder eine Arbeitsstellung einnehmen.
|

|