(19)
(11) EP 0 071 845 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
20.04.1983 Bulletin 1983/16

(43) Date of publication A2:
16.02.1983 Bulletin 1983/07

(21) Application number: 82106683

(22) Date of filing: 23.07.1982
(84) Designated Contracting States:
AT CH GB LI NL

(30) Priority: 06.08.1981 DE 3131193

(71) Applicant: Siemens Aktiengesellschaft
 ()

(72) Inventor:
  • Steeger, Gerhard Heinrich, Dr.
     ()

   


(54) Apparatus for compensating hearing deficiencies


(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Gerät zur Kompensation von Gehördefekten, bei dem hinter dem die Eingangsschallsignale aufnehmenden Element (Wandler, wie Mikrofon (1), Hörspule oder einem mit einem Radiogerät usw. verbundenen Audioeingang) eine Parallelanordnung aus mehreren Signalzweigen angeordnet ist, von welchen jeder aus jeweils einem frequenzselektiven Filter (4a bis 4n), einer pegelabhängigen Verstärkungsregelung (5a bis 6n) und einer Anordnung zur nichtlinearen Signalverformung (9a bis 9n) besteht, gefolgt von einem die Teilsignale zusammenfassenden Summierverstärker (11), der über einen Endverstärker (12) mit einem Ausgangssignalwandler (13) verbunden ist. Bei diesem Gerät wird nach der Erfindung eine Anordnung angegeben, die hinsichtlich Raumbedarf und Stromverbrauch auch in am Kopf zu tragenden Hörgeräten eine Mehrkanalverarbeitung des Eingangssignals ermöglicht, indem vor und/oder hinter der pegelabhängigen Verstärkungsregelung (5a bis 6n) und der nichtlinearen Signalverformung (9a bis 9n) liegende Filter (4a bis 4n) als zeitdiskret und amplitudenabhängig arbeitende Filter ausgebildet sind. Erfindungsgemäße Geräte sind insbesondere für den Einsatz als Hörprothesen geeignet.







Search report