(57) Die Erfindung betrifft einen Gurtzuführer einer automatischen Rohrwaffe, bei dem
für den Transport von Patronengurten eine Vorlaufbremse der Zuführwellenzahnräder
vorgesehen ist, die durch Einrasten einer Sperrklinke die Drehung des jeweiligen Zuführwellenzahnrades
ruckartig begrenzt. Um eine Beeinträchtigung der Kadenz, wie sie durch Reibeinflüsse
und durch Verschleiß hervorgerufene Störungen an der Klinkenspitze, aber auch an der
Gehäuseführung des Steuerstiftes entstehen können, zu vermeiden, wird die Sperrklinke
durch kurvengesteuerte Hebelarme ohne Federbelastung ein- und ausgerastet. Das Einrasten
der Sperrklinke 4 in eine Lücke des Klinkenrades 6 erfolgt dadurch, daß die Gleitfläche
15 des Hebelarmes 13 auf der Mantelgleitfläche 17 und Gleitfläche 16 des Hebelarmes
14 zwangsweise in der Steuerkurve 2 positioniert ist, während das Ausrasten der Sperrklinke
4 aus einer Lücke des Klinkenrades 6 dadurch erfolgt, daß nach Rückdrehung des Antriebsritzels
1 die Gleitfläche 16 des Hebelarmes 14 auf der Mantelgleitfläche 17 und Gleitfläche
15 des Hebelarmes 13 zwangsweise in der Steuerkurve 3 positioniert ist.
|

|