(19)
(11) EP 0 072 476 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
20.07.1983 Bulletin 1983/29

(43) Date of publication A2:
23.02.1983 Bulletin 1983/08

(21) Application number: 82106884

(22) Date of filing: 30.07.1982
(84) Designated Contracting States:
AT BE DE FR GB IT NL SE

(30) Priority: 14.08.1981 CH 527081

(71) Applicant: Hatebur Umformmaschinen AG
 ()

(72) Inventors:
  • Criblez, Roger
     ()
  • Schoenenberger, Raymond
     ()

   


(54) Method and device for feeding material to hot or semi-hot forming machines


(57) Von einem Drahtring (25) wird ein Draht (29) intermittierend abgezogen, wobei er nacheinander einen Richtapparat (26), eine Kalteinzugsvorrichtung (19), eine Heizung (31) und eine Warmeinzugsvorrichtung (17) durchläuft und anschliessend, jeweils beim Auftreffen gegen einen Anschlag, in Einzellängen unterteilt und der Umformmaschine zugeführt wird. Um eine Deformation des warmen Drahtes beim Einzug zu verhindern, werden die Rollen (30a/30b) der Kalteinzugsvorrichtung (19) im letzten Abschnitt des Einzugshubes vom Draht abgehoben, so dass der Drahtvorschub in der letzten Phase jedes Einzugshubes nur noch von den Warmeinzugsrollen (17) bewerkstelligt wird. Da diese eine weit geringere Anpresskraft als die Kalteinzugsrollen aufweisen, können dieselben nach dem Auftreffen des Drahtendes am Anschlag auf der warmen Drahtoberfläche gleiten; so wird einerseits das Erreichen des Anschlages bei jedem Einzugshub gewährleistet und andererseits doch der warme Draht vor Deformation geschützt.
Der Antrieb der Kalteinzugsvorrichtung (19) und der Warmeinzugsvorrichtung (17) erfolgt von einem gemeinsamen Antriebsorgan (3) aus über ein Gestänge (5, 6, 7, 16/18), das an einer Stelle (7, 14, 5) eine Verstellmöglichkeit für den Einzugshub besitzt. Dadurch lassen sich beide Einzugsvorrichtungen (17, 19) gleichzeitig und mittels einer einzigen Manipulation verstellen.







Search report