(57) Diese Unterform weist zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit und Formstabilität
eine Oberschale (10) und eine Unterschale (20) aus gepreßtem Stahlblech auf, die miteinander
verschweißt sind. Vorzugsweise sind in der Unterschale zumindest zwei in Querrichtung
verlaufende und in der Höhe bis zur Oberschale sich erstreckende Sikken (40) vorgesehen,
und es ist die Oberschale (10) mit der Unterschale (20) an den Längsrändern (36, 38)
durch Schweißnähte (46) und/oder in den Berührungsbereichen der Sicken (40) der Unterschale
mit der Oberschale durch Schweißpunkte (47) verbunden. Zusätzlich kann der zwischen
der Ober- und Unterschale verbleibende Hohlraum (50) zur Erzielung einer Geräuschdämmung
bei der Dachsteinhersteiiung und eines Korrorionsschutzes mit einer Dämmasse, z.B.
Polyurethanschaum, ausgefüllt sein.
|

|