(57) Ein flächiger Schichtkörper (1) besteht aus einer Oberschicht (2), die Fasern oder
Filamente enthält, und einer Trageschicht (3), die mindestens passiv nadelbar ist,
wobei diese beiden Schichten (2, 3) zwischen sich eine innere Schicht aus körnigen
Partikeln (6), z.B. Sand, einschiiessen und durch diese innere Schicht hindurch miteinander
vernadelt sind. Ein so ausgestalteter Schichtkörper (1) lässt sich z.B. als selbstliegende
Teppichbahn oder -fliese verwenden. Durch die Sandbeimengung wird eine besonders gute
Schalldämpfung erreicht. Durch die gute Wärmekapazität und das schlechte Wärmeleitvermögen
erhält man darüber hinaus ein besonders gutes Verhalten bei Brand.
|

|