(57) Es wird ein Koppelsystem für Orgeln mit mehreren, jeweils Tasten für verschiedene
Tonhöhen aufweisenden Klaviaturen, mit mehreren Werken vorgesehen. Das Koppelsystem
soll derart ausgebildet werden, daß eine möglichst vielfältige Koppelungsmöglichkeit
zwischen den einzelnen Klaviaturen und den Werken auf einfache Weise hergestellt werden
kann. Dies wird dadurch erreicht, daß jeder, einer vorbestimmten Tonhöhe zugeordneten
Taste einer Klaviatur ein bei Betätigung der Taste über einen Schalter schließbarer
elektrischer Schaltkreis zugeordnet ist, daß jeder Schaltkreis mit jedem Werk zur
Ansteuerung der entsprechenden Tonhöhe in diesem Werk über jeweils einen ersten Eingang
eines UND-Verknüpfungsgliedes verbunden ist, und daß jeweils alle zweiten Eingänge
der von einer Klaviatur zu demselben Werk führenden UND-Verknüpfungsglieder einer
gemeinsamen Koppel verbunden sind, über die diese zweiten Eingänge wahlweise auf einen
ersten oder zweiten Spannungspegel legbar sind.
|

|