(57) Spannvorrichtung mit einer Führungsschiene, längs welcher ein erster Spannarm verschiebbar
geführt ist und deren eines Ende einen zweiten Spannarm trägt, der mittels eines Spannhebels
in Richtung auf den ersten Spannarm schwenk- und feststellbar ist. Um mit einer solchen Spannvorrichtung auch solche Gegenstände spannen zu können, die
an im Abstand voneinander befindlichen Stellen - in Spannrichtung gemessen - unterschiedlich
hoch sind, werden an der Führungsschiene zwei verschiebbare erste Spannarme vorgesehen,
deren jeder ein von der Führungsschiene durchsetztes und auf dieser durch Verkanten
festlegbares Führungsstück aufweist, wobei die freien Enden dieser verschiebbaren
Spannarme in Querrichtung im Abstand voneinander angeordnet sind.
|

|