(57) Eine Dekantier-Zentrifuge, insbesondere eine Gegenstrom-Masohine, bel weicher innerhalb
einer rotierenden Trommel eine mit einer gegenüber der Trommel mit einer Differenz-Drehzahl
laufenden Förderschnecke angeordnet ist, wobei sich die Maschine dadurch auszeichnet,
daß durch Beeinflussung der Strömung der Flüssigkeit und/oder der bereits sedlmentierten
Feststoff-Teilchen eine besonders gute Klärwirkung erreicht wird. Vorzugsweise wird
ein Intensive-Klärbereich gebildet, in weichem die Schneckensteigung wesentlich größer
ist als zehn Grad und vorzugsweise im Bereich von vierzig bis fünfzig Grad liegt.
|

|