(57) Es wird eine Wein- und Fruchtpresse beschrieben, die vorzugsweise aus einem Behälter
in Zylinderform besteht, dessen Wandung als Siebmantel ausgebildet ist. Innerhalb
des Siebmantels ist eine im Querschnitt sternenförmige, sich in axialer Richtung erstreckende
Preßeinrichtung koaxial zum Siebmantel angeordnet. Die Stirnleisten der einzelnen
Flügel der Preßeinrichtung sind mit einer beweglichen, elastischen Membrane verbunden.
Es sind Leitungen und Ventile zur Zuführung eines Druckmittels, wie z.B. Druckluft,
Wasser oder dergleichen, zwischen die Flügel der Flügeleinrichtung und die elastische
Membrane vorgesehen, wobei das Druckmittel die Membrane zur Wand des Siebmantels hin
drückt. Auf diese Weise erfolgt eine Auspressung des zwischen die elastische Membrane
und die Innenwand des Siebmantels eingefüllten Preßgutes.
|

|