1. Ventilplatte für Verdichter, insbesondere für Hubkolbenverdichter, welche folgende
Merkmale umfaßt:
a) Die Ventilplatte (1) ist zwischen dem Kolbenzylinder und dem Zylinderkopf des Verdichters
angeordnet;
b) die Ventilplatte (1) enthält Bohrungen für Saug- und Druckventile;
c) für die Steuerung wenigstens einer Druckventilbohrung (2) ist an der Zylinderkopfseite
der Ventilplatte (1) mindestens eine Druckventillamelle (3) vorgesehen;
d) an der dem Zylinderkopf zugewandten Seite der Ventilplatte (1) ist um die Druckventilbohrungen
(2) eine als Ringnut ausgebildete erste Ausnehmung (6) konzentrisch angeordnet;
e) der zwischen der ersten Ausnehmung (6) und der Druckventilbohrung (2) verbleibende
Ringsteg (7) ist als Ventilsitz für die Druckventillamelle (3) ausgebildet;
f) die Druckventillamelle (3) ist an ihren beiden Enden auf der Ventilplatte (1) derart
gesichert, daß die Druckventillamelle (3) bei einer Hubbewegung nicht von der Ventilplatte
abhebt,
gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
g) es ist wenigstens eine zweite Ausnehmung (8) an der dem Zylinderkopf zugewandten
Seite der Ventilplatte (1) vorgesehen, welche mit der ersten Ausnehmung (6) verbunden
ist;
h) die zweite Ausnehmung (8) ist wenigstens in dem Bereich zwischen der ersten Ausnehmung
(6) und der Befestigung (4,5) der Druckventillamelle (3) angeordnet.
2. Ventilplatte nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
a) Die zweite Ausnehmung (8) weist einen in Längsrichtung zur Druckventillamelle (3) verlaufenden Teil und einen
in Querrichtung zur Druckventillamelle (3) verlaufenden Teil auf;
b) der in Längsrichtung der Druckventillamelle (3) verlaufende Teil der zweiten Ausnehmung
(8) verbindet die erste Ausnehmung (6) mit der zweiten Ausnehmung (8).
3. Ventilplatte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch folgendes
Merkmal:
Bei zwei oder mehr Druckventillamellen sind die in Querrichtung zur Druckventillamelle
(3) verlaufenden Teile der zweiten Ausnehmungen (8) miteinander verbunden.