(57) Die Erfindung betrifft hauptsächlich dünnwandige Behälter aus Metall mit einem in
einer Behälterwand angeordneten Öffnungsbereich, der stoffschlüssig über eine entlang
einer Sollbruchlinie verlaufende Ausbruchkante mit ihr verbunden und unter Druckeinwirkung
von Hand herausbrechbar ist. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Behälter zu schaffen, dessen Öffnungsbereich
ohne Fingerverletzungen in ergonomisch günstiger Weise über die gesamte Länge der
Sollbruchlinie in Richtung auf den Behälterinnenraum herausbrechbar ist und dessen
dann entstehende Öffnung vor eindringenden Schmutzpartikeln und Insekten geschützt
werden kann. Diese Aufgabe wird im wesentlichen dadurch gelöst, daß ein Betätigungsteil als die
Öffnung (11) vollständig verschließendes Verschlußelement (9) mit einem umlaufenden
Schließkantenbereich (12) ausgebildet ist, dessen Umfangsform der Form der Ausbruchkante
(4) der Öffnung (11) geometrisch ähnlich ist und der eine etwa parallel zur Sollbruchlinie
(3) umlaufende, auf den Öffnungsbereich (2) gerichtete Druckkante (15) aufweist.
|

|