(57) Eine Satellitenfunk-Empfangseinrichtung enthält eine Parabolantenne, eine antennenseitige
Schaltungseinrichtung und eine Empfängereinrichtung zur Wiedergabe einer gewählten
Bild- und/oder Tonsendung. ist die Parabolantenne für den Empfang verschieden zirkularpolarisierter
Wellen und gegebenenfalls auf verschiedene Satellitenstellungen einstelibar, so ist
eine Übertragung der zugehörigen Steuerbefehle von der Empfängereinrichtung zur antennenseitigen
Schaltungseinrichtung erforderlich. Nach der Erfindung werden hierzu die Steuerbefehle,
insbesondere als kurze Impulstelegramme in die Antennenleitung eingekoppelt und antennenseitig
wieder ausgekoppelt, so daß keine zusätzlichen Steuerleitungen benötigt werden.
|

|