(57) Bei einem Mehrscheibenfenster mit zwei im wesentlichen starr und luftdicht in einem
Trägerprofilrahmen (5) gelagerten Außenscheiben (2, 3) soll eine Lösung geschaffen
werden, welche bei wesentlich verbessertem Lärmschutz mit relativ geringem Scheibengewicht
und entsprechend einfachen Fensterkonstruktionen auskommt. Dies wird dadurch erreicht, daß zwischen den Außenscheiben (2,3) mindestens eine weitere
Scheibe (4) ringsum in zur Scheibenebene senkrechter Richtung beweglich bzw. frei
schwingbar in dem Trägerprofilrahmen (5) gelagert, vorzugsweise aufgehängt ist.
|

|