(19)
(11) EP 0 078 874 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
22.06.1983 Bulletin 1983/25

(43) Date of publication A2:
18.05.1983 Bulletin 1983/20

(21) Application number: 82103326

(22) Date of filing: 20.04.1982
(84) Designated Contracting States:
DE FR GB IT

(30) Priority: 27.10.1981 IT 2468481

(71) Applicant: SICOR S.p.A.
 ()

(72) Inventor:
  • Frasca, Giovanni
     ()

   


(54) Hoist for a passenger or goods elevator


(57) Die Winde besitzt ein Untersetzungsgetriebegehäuse, in welchem die auf der schnell laufenden Schneckenwelle angeordnete Schnecke und ein damit kämmendes Schneckenrad gelagert sind. Die Schneckenwelle, die aus dem Gehäuse herausragt, dient zur Aufnahme des Rotors eines Drehstrommotors, der an die Stirnseite des Gehäuses angeflanscht ist. An den Drehstrommotor ist ein Gehäusedeckel angeflanscht, der die Bremsbacken der Bremsvorrichtung mit dem Elektromagneten trägt. Die Bremstrommel ist auf das konusförmige Ende der Schneckenwelle aufgeflanscht und trägt auf ihrer Nabe das Kühlflügelrad, welches innerhalb der Bremstrommel aufgenommen wird. Der Deckel besitzt einen zentralen Lagerflansch zur Aufnahme eines Hilfslagers, in dem das Wellenende der Schneckenwelle gelagert ist. Er weist in seinem Boden Durchbrüche auf, so daß das Kühlluftgebläse eine Zwangsbelüftung erzeugt, wobei die Luft durch Gehäuseschlitze eintritt, den Rotor und die Durchbrüche durchströmt und dann an der Außenseite des Deckels entlang wieder zum Getriebegehäuse strömt. Der Flansch des Deckels, welcher an das Motorgehäuse geflanscht ist, ist rotationssymmetrisch ausgebildet, so daß der Deckel in einer beliebigen Winkelstellung am Motorgehäuse anflanschbar ist.





Search report