(57) Es wird ein Verschluß für aus einseitig kunststoffbeschichtetem Papier bestehende
Versandtascfien, Briefum schläge o.dgl. in Vorschlag gebracht, der es ermöglicht,
eine Versandtasche in zeitlichem Abstand nacheinander zweimal fest zu verschließen,
wobei der erste Festverschluß sich einfach öffnen läßt und danach der zweite Festverschluß
ebenso einfach ohne zusätzliche Hilfsmittel hergestellt werden kann. Dazu weist die
übliche Verschlußklappe eine Zusatzfalzlinie auf, und der Endstreifen zwischen Klappenkante
und Zusatzfalzlinie ist doppellagig ausgebildet, wobei die Teile dieser Doppelseiten
mit ihren beschichteten Flächen gegeneinander gelegt sind. Der erste Festverschluß
wird gebildet zwischen der einen unbeschichteten Seite des Doppellagigen Klappenteils
und einem Teilbereich eines auf der Taschenrückwand aufgebrachten Gummierungsstreifens,
und der zweite Festverschluß wird nach dem Öffnen des ersten Verschlusses durch Auftrennen
der Doppellage zwischen der Rückwand des zweiten Doppelstreifens, der zuvor um die
Zusatzfalzlinie gegen die Innenfläche der Verschlußklappe umgelegt wird. mit dem anderen
Teil der auf der Taschenrückwand befindlichen Gummierung gebildet.
|

|