(19)
(11) EP 0 079 313 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
17.10.1984 Bulletin 1984/42

(43) Date of publication A2:
18.05.1983 Bulletin 1983/20

(21) Application number: 82810479

(22) Date of filing: 09.11.1982
(84) Designated Contracting States:
CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priority: 09.11.1981 CH 715981

(71) Applicants:
  • Kehrli, Hans
     ()
  • Bode, Wolf
     ()

(72) Inventor:
  • Kehrli, Hans
     ()

   


(54) Safety helmet, especially for motorcyclist


(57) Die Helmschale besteht aus einem vorderen, eine Sichtöffnung (23) und einen Kinnschutz (30) aufweisenden Teil (22), und einem hinteren Teil (21), die um ein unmittelbar über der Sichtöffnung (23) angeordnetes Gelenk (25) auseinanderklappbar sind. In der zusammengeklappten Lage sind die beiden Schalenteile (21, 22) durch einen Schnappverschluss gesichert. Auf dem die Sichtöffnung (23) umschliessenden Rand des vorderen Schalenteils (22) sitzt ein Stauluftstutzen (29). An der Helminnenseite ist ein Dichtungspolster (31, 33) befestigt, das um das Gesicht und unter dem Unterkiefer des Helmträgers hindurch verläuft.
Die während der Fahrt in den Stauluftstutzen (29) einströmende Luft wird in diesem und dem mit diesem kommunizierenden Raum zwischen vorderem Schalenteil (22). Gesicht und Dichtungspolster (31, 33) gestaut. Dadurch wird das Eindringen von Staub, Regentropfen, Insekten usw. verhindert und eine einwandfreie Sicht gewährleistet, ohne dass eine Schutzscheibe erforderlich wäre, die bei Regen, Schnee und infolge Beschlagens die Sicht stark beeinträchtigen kann.







Search report