(19)
(11) EP 0 080 567 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
04.04.1984 Bulletin 1984/14

(43) Date of publication A2:
08.06.1983 Bulletin 1983/23

(21) Application number: 82108273

(22) Date of filing: 08.09.1982
(84) Designated Contracting States:
DE FR GB IT

(30) Priority: 16.09.1981 DE 3136780

(71) Applicant: Siemens Aktiengesellschaft
 ()

(72) Inventors:
  • Kriedt, Hans, Ing. grad.
     ()
  • Dietze, Andreas, Dipl.-Ing.
     ()
  • Fenk, Josef, Dipl.-Ing.
     ()

   


(54) Integrated current source


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine integrierte Halbleiterschaltung mit einer als Stromspiegel ausgebildeten und mehrere, zur Beaufschlagung je eines Lastelements, z.B. je eines Differenzverstärkers mit emittergekoppelten Transistoren, dienende und durch je einen Transistor gegebene Ausgangsteile aufweisende Stromquelle. Bekanntlich sind bei solchen Stromquellenschaltungen mehrere Ausgangstransistoren durch einen gemeinsamen Referenzstrom, d.h. Ober einen gemeinsamen und als Diode geschalteten Transistor gesteuert. Dies führt erfahrungsgemäß bei hoher Belastung der Stromquelle zu Schwankungen der von der Stromquelle an die integrierte weitergegebenen Versorgungsströme. Diese Schwankungen sollen durch die Erfindung vermieden werden. Hierzu wird die belastete Stromquelle unter Vermittlung eines Regelkreises gesteuert, dessen Sollwertgeber eine unbelastete und als Stromspiegel ausgebildete Konstantstromquelle ist.







Search report