(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Schrank mit wenigstens einer Schiebetür (2,
4), insbesondere Spiegeltür, mit einem im Bereich der Unterkante an der Rückseite
der Schiebetür (2, 4) angeordneten Profilelement, welches einen nach unten offenen
Raum für eine Rolle (20, 22) aufweist und mit in einer Bodenschiene (24) vorgesehenen
Führungsmitteln, auf welchen die Schiebetür (2, 4) mittels der Rolle (20, 22) in horizontaler
Richtung verschiebbar ist. Bei einem derartigen Schrank ergeben sich Schwierigkeiten
im Hinblick auf eine zuverlässige Führung bzw. leichte Bewegbarkeit der Schiebetür,
wobei bisher ein hoher Material- und Montageaufwand erforderlich war, um die notwendige
Stabilität des Schrankes zu erhalten. Erfindungsgemäß wird daher vorgeschlagen, an
der Unterkante (38, 40) der Schiebetür (2, 4) eine Profilschiene (10, 12) mit einem
Kanal (14, 16) für wenigstens zwei Rollen (20, 22) vorzusehen. Ferner wird die Bodenschiene
als ein Hohlprofil ausgebildet, wobei hinter der Schiebetür (2, 4) ein nach oben gerichteter
Ansatz (32) vorgesehen ist und der Bereich unterhalb der Schiebetür (2, 4) schmaler
als der Bereich unterhalb des Innenraumes (18) des Schrankes ausgebildet ist. Schließlich
ragt die Schiebetür (2, 4) mit ihrer oberen Kante in als Nuten oder Kanäle ausgebildete
Führungsmittel (42, 44) einer Kopfschiene (50) hinein.
|

|