(57) Ein solches Messer dient Lösen von an Textilmaschinen aufgewundenen störenden Faserverbänden
und setzt sich aus einem Messergriff (1), einem Schieber (3) und einer Messerklinge
(4) zusammen. Der Schieber (3) besteht aus zwei Teilen (3', 3"), zwischen denen die
Messerklinge (4) liegt und mittels einer, einen Gewindebolzen (21) aufweisenden Klemmschraube
zusammengeklemmt wird. Der Schieber (3) Ist nicht nur durch umgreifende Seitenflächen
(15) gehaltert, sondern stimseitig in der Arbeitsstellung der Messerklinge (4) (Fig.
1) durch einen Steg (13) und Wandflächen (16) gehaltert. Dadurch wird eine stabile
formschlüssige Verbindung geschaffen, so dass grosse Kräfte von der Messerklinge (4)
problemlos auf den Messergriff (1) geleitet werden können, so dass das Messer im Vergleich
zu bekannten Messern eine wesentlich grössere Einsatzdauer aufweist.
|

|