(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 081 763 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
29.08.1984 Bulletin 1984/35 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
22.06.1983 Bulletin 1983/25 |
(22) |
Date of filing: 02.12.1982 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
BE DE FR GB NL |
(30) |
Priority: |
10.12.1981 DE 3148812 10.12.1981 DE 3148813
|
(71) |
Applicant: Gewerkschaft Sophia-Jacoba Steinkohlenbergwerk |
|
() |
|
(72) |
Inventors: |
|
- Buss, Dietrich
()
- Bahr, Heinz-Uwe, Dr.-Ing.
()
- Brücher, Klaus, Dipl.-Ing.
()
- Wenz, Wilhelm, Ing. (grad.)
()
|
|
|
|
(54) |
Process for producing finely grained storage and transportation equipped coal or coal
mixtures |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erzeugung von lager- und insbesondere straßen-,
gleis- und seetransportsicherer Kohle und Kohlenmischungen kleiner Körnung, vorzugsweise
Kohlenstaub. Ihr liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Erzeugung der genannten
Kohle oder , Kohlenmischungen zu schaffen, deren Lagerung und Transport den geforderten
Sicherheitsvorschriften entspricht, jedoch keine kostspieligen Aufwendungen während
der Lagerung und des Transportes erfordert. Hierzu weist die Kohle bis zu 10% flüchtige
Bestandteile auf bzw. besteht die Kohlenmischung aus einer oder mehreren Mischungskomponenten,
die bis zu 50% des Mischungsgewichtes ausmachen und bis zu 15% flüchtige Bestandteile
aufweisen, und aus einer Restkomponente oder -komponenten mit bis zu 10% flüchtigen
Bestandteilen. Die Kohle bzw. die Kohlenmischung wird einer Wärmebehandlung für die
Dauer von 30 sec bis 1 h bei einer Temperatur zwischen 100 °C und unterhalb der Zündtemperatur
der Kohle oder der Mischung ausgesetzt oder für die Dauer von 5 bis 30 sec bei einer
Temperatur oberhalb der Zündtemperatur der Kohle oder der Mischung bis auf eine Temperatur
unterhalb der Zündtemperatur erwärmt.
