(57) Eine Kohlebürste für elektrische Maschinen zur Anlage an einem Schleifring mit Sollradius
hat an ihrer Kontaktfläche ein ausgehöhltes Profil, dessen zu beiden Seiten der Mittelebene
liegenden Flanken geringer als ein Kreis mit Sollradius gekrümmt sind und zu diesem
tangential verlaufen. Diese Flanken können von rippenartigen Erhöhungen gebildet werden,
zwischen denen Vertiefungen liegen, und vorzugsweise stehen die Rippen der einen Flanke
auf Lücke zu denen der anderen Flanke. Man erzielt mit dieser Ausgestaltung der Kontaktfläche
vor allem ein verbessertes Einlaufverhalten mit symmetrischer Strombelastung.
|

|