(19)
(11) EP 0 082 104 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
20.07.1983 Bulletin 1983/29

(43) Date of publication A2:
22.06.1983 Bulletin 1983/25

(21) Application number: 82710057

(22) Date of filing: 09.12.1982
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH FR GB IT LI NL SE

(30) Priority: 15.12.1981 DE 3149645

(71) Applicant: Meurer Nonfood Product GmbH
 ()

(72) Inventor:
  • Vossen, Franz
     ()

   


(54) Container


(57) Ein Behälter aus einer begrenzt flexiblen Werkstoffbahn mit Wandungsteilen, bei denen wenigstens eine Kante durch eine Knicklinie von einem abgewinkelten Randstreifen getrennt ist, soll mit einer höchstmöglichen Stabilität ausgestattet werden, so dass jegliche Ausbauchung vermieden und den Rückstellkräften entgegengewirkt wird.
Hierzu wird die Knicklinie durch wenigstens eine geometrische Fläche unterbrochen, welche sowohl in den Randstreifen als auch andererseits in den Wandungsteilen einragt und von beiden durch Sollknicklinien getrennt ist. Eine andere Lösung wird darin gesehen, dass der Behälter aus einem Kartonzuschnitt mit einer den Behälterinnenraum auskleidenden Beschichtung aus beispielsweise Aluminiumfolie gefaltet ist und die Knicklinie durch wenigstens eine geometrische Fläche unterbrochen ist, die in beide der Knicklinie benachbarte Zuschnitteile, also Randstreifen und Wandungsteil, einragt und von beiden durch wenigstens teilweise als Ritzung hergestellte Sollknicklinien getrennt ist. In beiden Fällen soll zumindest die Knicklinie bevorzugt durch Prägung erzeugt sein oder aber durch Perforation.







Search report