(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Gebläseaggregat, das aus einem elektrischen Antriebsmotor
(2) und mindestens einem von diesem angetriebenen Gebläserad besteht. Das Gebläserad
selbst besteht aus einer kreisförmigen, auf einer Seite mit Gebläseschaufeln (15)
bestückten Scheibe (13). Dem Antriebsmotor (2) ist ein von diesem angetriebener Kühlluftventilator
(10) zugeordnet. Ferner sind bei diesem Gebläseaggegrat der vom luftstrom des Gebläserades
(5) durchströmte Motorraum gegeneinander abgegrenzt. Um ohne eine gesonderte Trennwand
zwischen den beiden Räumen auszukommen, wird vorgeschlagen, daß die Scheibe (13) des
dem Antriebsmotor (2) benachbarten Gebläserades (5) mit ihrer den Gebläseschaufeln
abgewandten Seite unmittelbar an den Motorraum angrenzt und an ihrem Außenumfang von
einem von der unbeschaufelten Seite her höchstens bis zur Ebene der beschaufelten
Seite ragenden, ringförmigen Gehäuseansatz (16) berührungsfrei umgeben ist.
|

|