|
(11) | EP 0 082 532 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Flat vacuum imaging tube |
(57) Flache Bildröhre mit Drahtelektrodenebenen zur Führung und Steuerung von Elektronen
(Drahtbildröhre) ist eine Vakuumbildröhre bestehend aus einem Glaskolben, einer linienförmigen
thermischen Kathode mit Gitter und Anode, vier Drahtelektrodenebenen und einer Leuchtstoffschicht.
Mit der linienförmigen Kathode, dem Gitter und der Anode werden langsame Elektronene
zwischen die Drahtelektrodenebenen in den elektrostatischen Elektronenpfad injiziert,
vom Steuergitter zeilenweise abgelenkt und zu einzelnen Strahlen unterteilt und anschließend
mit Hochspannung zur Leuchtstoffschicht beschleunigt. Die Bildröhre ist besonders
für Fernsehempfänger geeignet. Die Bildschirmgröße reicht vom Kleinformat bis zur
Größe der derzeit üblichen Braunschen-Fernsehbildröhren. |