(19)
(11) EP 0 082 799 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
15.02.1984 Bulletin 1984/07

(43) Date of publication A2:
29.06.1983 Bulletin 1983/26

(21) Application number: 82730126

(22) Date of filing: 27.09.1982
(84) Designated Contracting States:
AT FR GB IT NL SE

(30) Priority: 21.12.1981 DE 3151242

(71) Applicant: MANNESMANN Aktiengesellschaft
 ()

(72) Inventors:
  • Grüner, Manfred, Ing. (grad.)
     ()
  • Gugel, Bernd, Dipl.-Ing.
     ()

   


(54) Driver circuit for printers, in particular for matrix printers of the needle or hammer type


(57) Die Erfindung betrifft eine Treiberschaltung für Drucker, insbesondere für Matrixdrucker der Nadel-bzw. Hammerbauart.
Zwecks Vermeidung einer größeren Verlustleistung beim Bestromen der Treibermagnetspule (L1), die eine schädliche Erwärmung des Nadeldruckkopfes bzw. der Hammerbank bzw. der umgebenden Bauteile bzw. von elektronischen Bauteilen, wie z. B. Transistoren, zur Folge hat, und zwecks Steigerung der Grenzfrequenz bei gleichbleibender oder höherer Lebensdauer, wird der Strom an der Treiber- Magnetspule (L1) im Endbereich einer Zeit (t1) ansteigenden Stroms mittels einer Strombegrenzungsschaltung (V1, R10) auf einer vorbestimmten Höhe gehalten und ist nach einer Zeit (t2) gleichbleibender Stromstärke abschaltbar, so daß der Stromverlauf an der Treiber-Magnetspule (L1) näherungsweise ein ungleichschenkliges Trapez (35, 36, 37) bildet.
Hierbei besteht die Strombegrenzungsschaltung .(V1, R10) aus einem am Emitter (33) des Treibertransistors (T5) liegenden Referenzwiderstand (R10) und einer parallel zur Refernzwiderstand- und Basis-Emitter-Strecke liegenden Zenerdiode (V1), deren Anode an der Basis des Treibertransistors (T5) und deren Kathode am Referenzwiderstand (R10) liegen.







Search report