(57) Verbindungen, die einen oder mehrere durch eine oder zwei Alkylenketten, die ein
oder zwei Kohlenstoffatome aufweisen, verbrückte Cyclohexan- und/oder Cycloheptanringe
enthalten, gegebenenfalls substituiert durch Alkyl, Alkyliden, Alkoxy, Alkanoyl, Alkylcarbonyloxy,
Alkoxycarbonyl, Oxoalkyl, Merkapto, Alkylmerkapto, Alkanoylmerkapto, Halogen und Hydroxy
und worin die Alkyl- und Alkylidenreste 1 bis 7 Kohlenstoffatome besitzen und Alkyl
in den O-haltigen Substituenten Cycloalkyl bedeuten kann, und zwei an Ringkohlenstoffatome
gebundene Alkylgruppen zusammen eine Alkylengruppe bilden können, und das Ringsystem,
die Alkyl-, Cycloalkyl- und/oder Alkylengruppen eine oder mehrere Doppelbindungen
enthalten können, und die Alkyl- und/oder Alkylengruppen der genannten Substituenten
durch Alkyl, Cycloalkyl, Hydroxy, Halogen, Alkoxy, Cycloalkoxy, Alkanoyl, Alkylcarbonyloxy,
Alkoxycarbonyl, Merkapto, Cycloalkoxycarbonyl und Cyano, in denen eine Alkyl- oder
Cycloalkylgruppe 1 bis 7 Kohlenstoffatome besitzen und zusammen auch Cycloalkyl-alkyl
darstellen und eine oder mehrere Doppelbindungen enthalten können, substituiert sein
können und worin zwei oder mehrere verbrückte Cyclohexan- und/oder Cycloheptanringe
über die genannten Substituenten miteinander verbunden sein können, eignen sich als
Traktionsflüssigkeiten in Reibgetrieben.
|

|