(57) Bereiche von Werkobjekten, wie z.B. Tür- und Fensteröffnungen von Karosserien, werden
beim Werken, z.B. Schleifen oder Lackieren, durch eine Plane abgedeckt, die am Rand
des Abdeckbereiches durch Haftstreifen zu befestigen ist. Dabei erfolgt die Verbindung
der Plane mit dem Haftstreifen an der Karosserie nicht durch Kleben, sondern durch
Klettverbindung. Infolgedessen kann die Plane für oftmalige Verwendung ausgelegt und
solide aus strapazierfähigem Stoff gefertigt und selbst fest mit einem Klettenband
verbunden sein. Der an der Karosserie oder dem sonstigen Werkobjekt anzubringende
Haftstreifen ist zur Klettverbindung oben mit einer z.B. velourartigen Oberfläche
versehen; er kann seinerseits vor dem Werken mit der Karosserie verklebt werden; ggf.
lassen sich Umrandungen der abzudeckenden Bereiche aber auch schon bauseitig mit einer
velourartigen oder sonstwie klettenden Oberfläche so ausrüsten, daß es sich erübrigt,
das Werkobjekt jedesmal durch Anbringen eines Haftstreifens für das Werken vorzubereiten.
|

|