(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und Vorrichtungen zum Aufbringen selbstklebender
Etiketten auf Gegenstände. Eine von jedem Gegenstand zwischen einem Referenzpunkt
und dem Auftreffpunkt des Etiketts durchlaufene Wegstrecke wird in eine vorgegebene
Anzahl nacheinander vom Gegenstand durchlaufener Inkremente unterteilt, denen jeweils
ein elektrischer Gegenstands-Ortsimpuls zugeordnet wird. Entsprechendes wird bei den
zugeführten Etiketten vorgenommen. Die Gegenstands- und Etiketten-Ortsimpulse werden
gezählt und die Etikettengeschwindigkeit wird so geregelt, daß bei jedem Etikettenaufbringvorgang
die der vorgegebenen Anzahl von Gegenstands-Ortsimpulsen entsprechende, vorgegebene
Anzahl von Etiketten-Ortsimpulsen erreicht wird. Eine Vorrichtung zur Durchführung
dieses Verfahrens umfaßt Impulsgeber und einen die Impulse zählenden und auswertenden
Rechner.
|

|