(57) Überdruckventile an Verpackungsbehältern sollen so dicht sein, daß kein Sauerstoff
aus der Atmosphäre zwischen den Ventilteilen in die Packung gelangen kann. Dies wird
dadurch erreicht, daß zwischen die einen Kanal bildenden Teile des Ventils (v) ein
flüssiges Dichtmittel angeordnet wird. Um das Eindringen des Dichtmittels in die Kanäle
zu beschleunigen und das völlige Durchsetzen dieser mit Dichtmittel zu gewährleisten,
wird im Bereich des Kanalendes, in dem das Dichtmittel aufgetragen wird, kurzzeitig
ein Gasüberdruck erzeugt. Das flüssige Dichtmittel wird von einem Kleinstmengendosiergerät
in die Ventile (v) abgesetzt und, nachdem die Ventile (v) an den Verpackungsbehältern
(b) befestigt worden sind, durch einen Druckluftstoß verteilt, der durch einen Kanal
(31) in Formdornen (11) zugeleitet wird, auf denen die Verpackungsbehälter (b) geformt
werden.
|

|