(57) Eine Pipettier-Vorrichtung als Haltemechanik für eine lösbar eingesetzte Spritze,
Spritzengehäuse und Kolben mit Einstellung des gewünschten Arbeitsvolumens hat zwei
wechselseitig gegeneinander bewegbare Zahnstangen, die ein Zahnrad oder die Zahnstangen
verbinden, die mit Schiebern verbunden sind, von denen einer mit einer Hubstange für
den Kolben verbunden ist. Für die Kolbenbewegungen ist nur ein Betätigungshebel angeordnet
und zwischen diesem und den Schiebern (10, 11) ist eine Betätigungseinrichtung vorgesehen,
welche ein durch Zwangsführung umschaltbares Anschlagelement als Querschieber (43)
aufweist, das in Abhängigkeit von einer selbsttätigen Rückführung des Betätigungshebels
in die Ausgangsstellung wechselweise in den Weg jeweils des anderen Schiebers umschaltbar
ist.
|

|