(57) Die Erfindung betrifft eine Stollmaschine zur Bearbeitung von Leder, Häuten und Fellen
mit zwei mit Stollklingen und/oder Schleifsteinen besetzten umlaufenden Arbeitswalzen,
durch welche das Leder, alternierend gestollt und ggf. geschliffen wird. Eine Transportwalze
und ein Transportband transportieren das Leder automatisch abwechseln zur einen und
zur anderen Arbeitswalze, bis die Bearbeitung des Leders beendet ist. Die Zufuhr des Leders in die Maschine und die Abfuhr des fertig bearbeiteten Leders
erfolgen ebenfalls mittels Transportbänderen, so daß die Maschine im Durchlaufverfahren
betrieben werden kann.
|

|