(57) Um gemahlene Kohle direkt in einen unter einem erhöhten Druck stehenden Verbrennungsraum
(11) einblasen zu können, ist zwischen einem Vorratsbunker (1) und einer über eine
oder mehrere Staubleitungen (10) mit dem Verbrennungsraum (11) verbundenen Mühle (5)
ein Schleusensystem angeordnet. Dieses Schleusensystem besteht aus zwei hintereinander
angeordneten Zwischenbunkern (12, 13), in deren Eingängen jeweils ein druckdicht schließendes
Verschlußorgan, z. B. ein Schieber, (16, 17) vorgesehen ist. Der in Fließrichtung
der Rohkohle erste Zwischenbunker (12) ist mit einer absperrbaren Entlüftungsleitung
(18) versehen.
|

|