(19)
(11) EP 0 086 871 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
14.12.1983 Bulletin 1983/50

(43) Date of publication A2:
31.08.1983 Bulletin 1983/35

(21) Application number: 82108962

(22) Date of filing: 28.09.1982
(84) Designated Contracting States:
FR GB IT

(30) Priority: 23.02.1982 DE 3206484

(71) Applicant: Drägerwerk Aktiengesellschaft
 ()

(72) Inventor:
  • Walther, Hans-Joachim, Ing. grad.
     ()

   


(54) Respiratory apparatus with protective hood


(57) Atemschutzgeräte mit Schutzhaube nach der Erfindung finden als Rettungsgeräte Verwendung, z.B. als Fluchtgeräte. Sie müssen dazu im Bedarfsfall funktionssicher zur Verfügung stehen und dann auch von Ungeübten aufgesetzt werden können.
Das Atemschutzgerät besitzt in einer Schutzhaube 2 einen Atemanschluß in Form einer Halbmaske 1. In dieser ist in einem verschlossenen Verpackungsbeutel 4 ein Atemfilter 3 angeordnet. Die Beutelenden 5,7 besitzen eingeschnittene Markierungen 11 mit weiterführenden Trennlinien 12. Das Beutelende 5 vor der Lufteintrittsseite 6 des Atemfilters 3 ist über eine Halterung 13 mit dem heruntergefalteten Oberteil der Schutzhaube 2 und das Beuteiende 7 hinter der Luftaustrittsseite 8 mit dem eingeschlagenen Halsschlußteil 15 verbunden.
Mit dem Auffalten der Schutzhaube 2 zum Aufsetzen reißen die Beutelenden 5, 7 ab, damit ist das Atemfilter 3 auf jeden Fall zur Beatmung geöffnet.







Search report