(57) Es wird ein Trageband für einen Behälter mit abnehmbaren Deckel beschrieben, das
aus einem halbsteifen, in Längsrichtung biegbaren Material besteht und das mit einem
hülsenförmigen Verschlußstück versehen ist, das an der Behälterwand befestigt ist.
Mindestens ein Endstück des Tragebandes ist mit einer Verzahnung versehen und dieses
Endstück ist durch die Hülse des Verschlußstücks gesteckt und darin längsverschiebbar.
In dem Inneren der Hülse ist ein vorzugsweise federndes Rastglied vorgesehen, das
mit der Verzahnung am Trageband zusammenwirkt und dieses in einer Richtung gegen eine
Längsverschiebung sperrt. Dem Rastglied ist ein von aussen zugänglicher Auslöser zugeordnet,
durch den das Rastglied aus dem Eingriff in der Verzahnung gelöst und dadurch das
Trageband freigegeben wird.
|

|