(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur gefahrfreien Herstellung von Preßkörpern,
insbesondere aus Explosivstoff bestehenden Preßkörpern, mit einem während des Preßvorgangs
in eine Matrize 14 eintauchenden Oberstempel 10. Um eine Verdrängung der ggf. im Preßvolumen
16 enthaltenen Gasanteile zu ermöglichen, umfaßt der Oberstempel 10 eine als zentralaxiale
Bohrung 20,20' ausgebildete Gasaustrittsöffnung, die in einen radial verlaufenden
Kanal 21 einmündet und die - zumindest zeitweilig - in der Anfangsphase des Preßvorgangs
eine Verbindung zwischen dem Preßvolumen 16 und der Umgebung herstellt. In einem weiteren
Stadium des Preßvorgangs wird die Gasaustrittsöffnung durch Absperrmittel selbsttätig
verschlossen.
|

|