(19)
(11) EP 0 087 637 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
03.07.1985 Bulletin 1985/27

(43) Date of publication A2:
07.09.1983 Bulletin 1983/36

(21) Application number: 83101282

(22) Date of filing: 10.02.1983
(84) Designated Contracting States:
BE DE FR GB LU NL

(30) Priority: 17.02.1982 DE 3205621

(71) Applicant: Remme, Volker
 ()

(72) Inventor:
  • Remme, Volker
     ()

   


(54) Utility meter reading arrangement, particularly for heating elements and/or hot water meters in homes


(57) Eine Anordnung zur Übermittlung und Registrierung von Daten enthält eine Einheit mit HF-Sender und HF-Einkopplung zur Zuführung der Daten in ein Leitungssystem, vorzugsweise Koaxialkabelsystem, wobei dem Sender analoge oder digitale Werte über erfasste Daten aufmoduliert werden, die ihrerseits von einem Fühler oder Zähler erzeugt werden. Die über das Leitungssystem übertragenen Daten in Analog- oder Digitalform werden in einer Empfängereinheit unter Zuordnung zu einem vorbestimmten Zähler erfasst.
Bei der Übertragung von Analogwerten über das Leitungssystem werden diese nach frequenzmäßiger Selektion dem zugehörigen Impulszähler zugeführt oder im Falle der Übertragung von Digitalwerten mit entsprechender Adressierung zur Zuführung zu den Zählern entsprechend ihrer Adresse dekodiert.
Bei einer weiteren Ausführungsform wird die Abfragung der einzelnen Wohnungseinheiten durch taktgesteuerte Taktzähler je Wohnungseinheit vorgenommen; in gleicher Weise erfolgt die Übertragung der Meß- und Informationssignale von jeder Wohnungseinheit zur Zentraleinheit. Zur Trägerfrequenzerzeugung dient ein Pilotgenerator, der in der Zentraleinheit vorgesehen ist und das Trägersignal in Vorwärtsrichtung in das Leitungssystem einführt.







Search report