(57) Eine Kreissäge (14) ist zwischen Vorderketten (2, 3) einer Querfördereinrichtung
(1) angeordnet, die zu zerteilende Rundhölzer (12) gegen die Kreissäge (14) fördert.
Die auf der einen Seite der Schnittebene der Kreissäge (14) liegenden Förderketten
(2) verlaufen in spitzem Winkel divergierend zu den auf der anderen Seite der Schnittebene
der Kreissäge (14) liegenden Förderketten (3). Die Schnittebene der Kreissäge (14)
befindet sich angenähert auf der Winkelhalbierenden dazwischen. Die Schnittflächen
der Rundholzabschnitte (12', 12") werden beim Vorbeilauf an der Kreissäge (14) seitlich
von dieser wegbewegt.
|

|