(19)
(11) EP 0 088 213 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
02.05.1985 Bulletin 1985/18

(43) Date of publication A2:
14.09.1983 Bulletin 1983/37

(21) Application number: 83100623

(22) Date of filing: 25.01.1983
(84) Designated Contracting States:
AT BE DE FR GB IT

(30) Priority: 05.03.1982 DE 3207907

(71) Applicant: Johann Borgers GmbH. & Co. KG
 ()

(72) Inventor:
  • Giesen, Karl
     ()

   


(54) Method of making a non-woven pile fabric by needling


(57) Bei einem Verfahren zum Herstellen eines Polvliesbelages durch Strukturvernadelung wird zunächst ein Faservlies hergestellt und durch Nadelung vorverfestigt. Diese Vorware wird dann über einen Lamellenrost aus in Warendurchlaufrichtung orientierten Lamellenstegen mit dazwischenliegenden Spaltlücken geführt und dabei durch reihenweise mit den Spaltlücken ausgerichtete hubbewegliche Nadeln durchstoßen. Es entstehen dadurch aus dem Warengrund ausstehende Polnoppen. Weil sie in die Spaltlücken des Lamellenrostes hineingedrückt werden, liegen die Polnoppen in einem in Warendurchlaufrichtung sich erstrekkenden Warenstreifen. Um einen Polvliesbelag zu erzeugen, bei dem die Warenstreifen nicht mehr durch die Stegbreiten der Lamellenstege in der Ausbildung von Polnoppen beschränkt sind wird vorgeschlagen, die Polnoppen in aneinandergrenzenden Warenstreifen jeweils streifenweise abwechselnd in zweierlei, örtlich hintereinanderliegenden Nadeldurchstoßfeldern zu erzeugen, wobei die Lamellenstege in dem einen Feld mit den Spaltlücken im anderen Feld jeweils fluchten.







Search report